Welche Empfehlungen gelten für das Laden bei kaltem Wetter?
Die Elektrofahrzeuge von Ford wurden unter extrem kalten Bedingungen getestet. Vollelektrische Fahrzeuge können allerdings bei kalten Temperaturen weniger Energie bereitstellen als bei warmen, was auf die Chemie der Batteriezellen zurückzuführen ist. Temperaturen unter 5 °C führen dazu, dass die Elektrolytflüssigkeit träge ist, was die zum Entladen verfügbare Energiemenge und die Ladegeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs einschränkt. Auch wenn Sie vielleicht keine kälteren Wetterperioden erleben, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es bei niedrigen Temperaturen zu einer deutlichen Verringerung der Reichweite kommen kann. Das ist normal.
Hier ein paar Tipps, wie Sie im Winter Ihre Reichweite maximieren können:
- Parken Sie nach Möglichkeit in einer Garage.
- Lassen Sie Ihr Elektrofahrzeug beim Parken angeschlossen. Es wird empfohlen, es wann immer möglich anzuschließen.
- Konditionieren Sie Ihr Fahrzeug mithilfe der Abfahrtszeiten vor, um den Innenraum und die Batterie aufzuwärmen, während es angeschlossen ist (mit der FordPass®-App oder dem SYNC® 4A-Touchscreen).
- Verwenden Sie die Sitz- und Lenkradheizung als Primärheizung, um den Energieverbrauch von Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HVAC) zu reduzieren.
- Schalten Sie beim Aufladen die Heizung aus (insbesondere bei DC-Schnellladung).
- Wenn das Fahrzeug von Schnee bedeckt ist, befreien Sie es vor der Fahrt, um zusätzliches Gewicht und übermäßigen Widerstand zu vermeiden.
- Fahren Sie mit einer moderaten Geschwindigkeit, da hohe Geschwindigkeiten mehr Energie verbrauchen, und stellen Sie sicher, dass die Reifen den richtigen Druck haben.
Die Fahrgewohnheiten werden von Ihrem Auto mit der Zeit erlernt. Durch das manuelle Zurücksetzen der EV-Fahrhistorie wird das gesamte Fahrverhalten gelöscht und die prognostizierte Reichweite auf Sommerbedingungen zurückgesetzt. Diese ist deutlich höher als die tatsächlich verfügbare Reichweite bei kaltem Wetter. Die intelligente Reichweite beginnt, sich an die Winterbedingungen und die Aktionen des Fahrers anzupassen. Die anfängliche Restreichweite kann also schneller sinken als die tatsächlich gefahrenen Kilometer, wenn die neu erlernten Fahrbedingungen berücksichtigt werden.
So setzen Sie die Fahrerhistorie zurück:
- Wählen Sie Ihr Fahrzeug aus.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug eingeschaltet ist und sich in Parkstellung befindet.
- Tippen Sie auf das Symbol Fahrzeug oben links auf dem mittleren Touchscreen.
- Wählen Sie Einstellungen aus.
- Tippen Sie auf Fahrzeug.
- Wählen Sie EV-Fahrhistorie zurücksetzen aus.
- Bestätigen Sie die Rücksetzung der Fahrhistorie.